加载中…
个人资料
  • 博客等级:
  • 博客积分:
  • 博客访问:
  • 关注人气:
  • 获赠金笔:0支
  • 赠出金笔:0支
  • 荣誉徽章:
正文 字体大小:

同等学力德语考试动词练习

(2014-10-16 10:30:02)
标签:

教育

时尚

文化

育儿

分类: 嘉学同等学力德语资料

北京嘉学2015年同等学力德育招生简章——嘉学:北京最权威的德语培训学校

http://control.blog.sina.com.cn/admin/article/article_edit.php?blog_id=d560a4020102v1hu

 

动词练习

 

Ergänzen Sie die passenden Verben in richtiger Form.(请用适合的动词的正确形式填空)

Übung 1  bringen

(bringen, abbringen, beibringen, durchbringen, umbringen, überbringen, unterbringen, verbringen, vollbringen, zurückbringen)

1.  Das 6jährige Kind kann sehr gut Klavier spielen. Wer hat ihm das _______________?

2.  Die Abendzeitung hat einen Bericht über das Erdbeben in Japan _______________.

3.  Der Mensch, der gute Nachrichten _______________, ist überall gern gesehen.

4.  Es ist überhaupt nicht leicht, mit so wenig Geld eine ganze Familie _______________.

5.  Der Angeklagte soll seine Frau _______________ haben; bis jetzt hat das Gericht aber seine   Schuld noch nicht beweisen können.

6.  Mit seiner neuesten Erfindung hat der Wissenschaftler bedeutende Leistungen für die Menschheit ________________.

7.  Er hat seine Kindheit in einem schönen Dorf _________________.

8.  Das Buch ist in drei Tagen in die Bibliothek ________________.

9.  Der misslunge Versuch hat uns in eine schwierige Lage ________________.

10. Manfred hat seine Mutter in einem Altersheim ________________, weil er einfach keine Zeit für sie hat.

11. Hans ist ein Starrkopf. Wenn er eine Meinung vertritt, dann kann man ihn nicht davon _______________.

 

Übung 2  fahren

(fahren, abfahren, anfahren, ausfahren, durchfahren, entfahren, erfahren, fortfahren, verfahren, zurückfahen)

1.  Vor Wut _______________ ihm der kräftige Fluch.

2.  Als unsere Gäste _______________, wünschten wir ihnen „Gute Fahrt“.

3.  Der Streit zieht sich nun so lange hin, dass die ganze Angelegenheit völlig _______________ ist.

4.  Nach einer kleinen Pause ist der Professor mit dem Vortrag ________________.

5.  Morgen früh müssen wir wieder nach Berlin _______________. Der Zug _______________ um 6 Uhr ______. Seid ja pünktlich!

6.  Mein Freund wohnt so abgelegen, dass ich mich dreimal ________________ habe, bis ich sein Haus endlich gefunden habe.

7.  Herr Weismann ist ein _______________ Arzt. Er hat schon vielen Leuten das Leben gerettet.

8.  Mir ________________ eine gute Idee durch den Kopf: ganz allein mit einem Luftballon über den Atlantischen Ozean zu fliegen.

9.  Der Junge wurde von einem schnell fahrenden Wagen _________________. Zum Glück war er nur leicht verletzt.

10. Manfred hat einen Ferienjob als Fahrer gefunden. Seine Arbeit ist, die Kundeneinkäufe ins Haus ________________.

11. Wir haben das Land kreuz und quer _______________.

12. Erst gestern habe ich _______________, dass Peter über Nacht Millionär geworden ist, weil er die richtige Lottozahl hatte.

 

Übung 3  fallen

(fallen, auffallen, ausfallen, durchfallen, einfallen, entfallen, gefallen, überfallen, verfallen)

1.  Was _______________ dir _______, wenn du dir das Bild ansiehst?

2.  Diese Fahrkarte können Sie nicht mehr benutzen, sie ist seit gestern ________________.

3.  Der arrogante Student ist wieder bei der Prüfung ________________.

4.  Der Heilige Abend ____________ dieses Jahr ________ einen Freitag.

5.  An sein Gesicht kann ich mich noch gut erinnern, aber sein Name ist mir ________________.

6.  Am ersten Unterrichtstag ________________ die Kinder ihre neue Lehrerin mit allerlei merkwürdigen Fragen.

7.  Vor Schreck _______________ sie in Ohnmacht.

8.  Du bist schon aus Österreich zurückgekommen, wie hat es dir dort ________________?

9.  Die Ähnlichkeit zwischen den beiden ist uns _______________.

10. Die Niederlage in diesem Spiel ___________ sehr deutlich ________.

 

Übung 4  finden

(finden, abfinden, befinden, empfinden, erfinden, herausfinden, zurechtfinden)

1.  Seinen Vorschlag _______________ wir annehmbar.

2.  Die Bundesrepublik Deutschland _______________ sich im Herzen Europas.

3.  -Du hast die Lösung immer noch nicht ________________?

-Na ja, die Frage ist unglaublich schwer.

4.  Was er da dem Richter erzählt hat, war von A bis Z _______________.

5. Er kam von einem kleinen Dorf in die Stadt und konnte sich anfangs nicht     _______________.

6.  Sie ________________ nichts für ihn. Das heißt: Sie liebt ihn nicht.

7.  Ich ließ mich mit dieser Bemerkung nicht ________________.

8.  Ich weiß nicht, was sie an ihm ________________.

 

Übung 5  geben

(geben, angeben, aufgeben, ausgeben, begeben, ergeben, übergeben, vergeben, weitergeben, wiedergeben, zugeben, zurückgeben)

1.  Sobald er die schlechte Nachricht hörte, ____________ er ein Telegramm an seine Mutter ________.

2.  Leider kann ich deine Einladung nicht annehmen: Am Soonabend bin ich schon _______________.

3.  Die Feinde waren gezwungen, sich bedingungslos zu ________________.

4.  Ihren Antrag habe ich rechtzeitig an die zuständige Behörde ________________.

5.  Ich kann mir nicht denken, dass er seinen Plan endgültig ________________ hat.

6.  Er ____________ ________, von der ganzen Angelegenheit nichts gewußt zu haben.

7.  Hans hat in der letzten Zeit zuviel ________________, nun ist er pleite.

8.  Sie müssen doch ________________, dass Sie sich nicht gut genug auf die Arbeit vorbereitet haben.

9.  Können Sie den Inhalt des Romans in Stichworten ________________.

10. Umfragen haben _________________, dass Kinder besonders dann zum Alkoholgenuß neigen, wenn im Elternhaus eine gespannte Atmosphäre herrscht.

11. Passagiere, die nach Paris fliegen, bittten wir, sich zur Zollkontrolle zu ________________.

12. Am 1. 8. wird der Bürgermeister seinem Nachfolger das Amt feierlich ________________.

13. Kannst du mir mein Fahrrad bis nächste Woche ________________?

 

Übung 6  gehen

(gehen, angehen, aufgehen, ausgehen, durchgehen, eingehen, hervorgehen, nachgehen, umgehen, vergehen, vorgehen)

1.  ______________ Sie bitte vorsichtig mit diesem kostbaren Porzellan ________.

2.  Die Zeit _______________ wie im Fluge.

3.  Nur nicht den Mut verlieren! ________________ Sie kühn ans Werk!

4.  Beim Leistungssport ____________ es vor allem ___________, die beste Leistung zu erzielen.

5.  Das Abenteuer im letzten Jahr ist mir immer noch ________________.

6.  Aus Deutschland sind viele bekannte Musiker wie Beethoven, Bach ________________.

7.  Der Brief, den mein Freund vor 3 Wochen abgeschickt hat, ist noch nicht bei mir _______________.

8.  Die Eltern dürfen dem Kind nicht alle Unarten ________________ lassen.

9. Es ist kein Wunder, dass Sie nicht zum richtigen Ergebnis kommen können. Sie ______________ ja von einer völlig falschen Voraussetzung ________.

10. Die Polizei ____________ mit Tränengas gegen die Demonstranten ________.

11. Er tut so, als ob die Sache ihn nichts ________________.

12. Mit seinen dummen Fragen _______________ er mir immer auf die Nerven.

 

Übung 7  halten

(halten, abhalten, anhalten, aufhalten, aushalten, behalten, enthalten, erhalten, festhalten, freihalten, unterhalten, verhalten, zurückhalten)

1.  Was während der Konferenz besprochen wurde, ist im Protokoll _______________.

2.  Wie würden Sie sich an meiner Stelle ________________?

3.  Leider ließ sie sich nicht davon ________________, den Schwindler zu heiraten.

4.  Was ____________ Sie von diesem Plan? – Ich ____________ ihn für durchführbar.

5.  Der Staub und der Gestank aus der Kokerei ist kaum _______________.

6.  Immer mehr Leute wollen vom Land in die Stadt. Das heißt: die Flucht vom Land in die Stadt _____________ ________.

7.  Immer mehr chinesische Techniker werden zur Fortbildung ins Ausland geschickt, um mit der Entwicklung der neuen Technologie Schritt ____________ zu können.

8.  Was ist los mit ihm? Sonst redet er so gern, warum ___________ er sich heute in der Diskussion so _________?

9.  Ich möchte mich mal mit Ihnen unter vier Augen _______________.

10. Er lud alle ein, so ____________ er die Tischrunde ________.

11. Manfred hat viele Geschenke zum Geburtstag ________________.

12. Das Buch ________________ die neuesten Forschungsergebnisse in den letzten Jahren.

13. Auf der Party hat er eine nette Frau kennen gelernt, natürlich hat er auch ihren Namen im Kopf ________________.

14. Wir wollen uns nicht länger bei diesen Fragen ________________.

15. Es ist üblich in Deutschland, Frauen und älteren Leuten die Tür ________________.

 

Übung 8  kommen

(kommen, abkommen, ankommen, aufkommen, auskommen, bekommen, durchkommen, entgegenkommen, herauskommen, herumkommen, mitkommen, nachkommen, übereinkommen, vorankommen, willkommen, zurechtkommen, zurückkommen)

1.  Herr Obermaier ist ein netter Mann, mit dem kann man gut ________________.

2.  Der Jurastudent ist durch das Staatsexamen ________________.

3.  Er ist zwei Stunden mit dem Wagen in der Stadt herumgefahren und hat den Weg verloren.

Das heißt: er ist vom richtigen Weg ________________.

4.  Bei dem Unglück sind alle Passagiere ums Leben ________________.

5.  Der Bankräuber ist der Polizei ________________.

6.  Er gibt immer viel aus und am Monatsende ____________ er mit seinem Geld nicht ________.

7.  Das Essen ist zu fett und ist dem Patienten nicht gut ________________.

8.  Der Redner spricht zu schnell und die meisten Zuhörer können nicht _______________.

9.  Peter hat sich in Beijing gut eingelebt und ist mit seinem Studium gut ________________.

10. Nach dem Fahrplan soll der Zug um drei ________________.

11. Wegen der Umweltverschmutzung ____________ Fische ganz selten in dem Fluß ________.

12. Im Namen der Fakultät heißt der Dekan die deutsche Delegation herzlich _______________.

13. Bei der Gerichtsverhandlung ________ viele Betrügereien ans Licht ________________.

14. Diese Arbeit _____________ seinen Neigungen sehr __________.

15. Wir ____________ mit dieser Arbeit noch gerade _________.

16. Wie soll man mit einer solchen Maschine ________________?

17. Sein Roman ____________ im Herbst als Taschenbuch _________.

18. Wir sind mit ihm ________________, den Vertrag zu verlängern.

19. Um eine Erhöhung der Preise werden wir nicht _______________.

20. Die Firma hat gesprochen, für den entstandenen Sachschaden _______________.

21. Ob wir morgen ausfahren können, ____________ auf das Wetter ________.

Übung 9  lassen

(lassen, auslassen, einlassen, entlassen, erlassen, hinterlassen, nachlassen, überlassen, unterlassen, veranlassen, verlassen, weglassen, zulassen)

1. Wenn wir keine Aufträge bekommen, müssen wir einen Teil unserer Arbeiter ________________.

2.  Herr Müller muss morgens schon um 6 Uhr das Haus _________________, weil seine Firma sehr weit liegt.

3.  Dieses Kapitel ist nicht wichtig, ________________ wir es _________.

4.  Eine schwere Erkrankung an Tuberkulose hat ihn ________________, das Studium zu unterbrechen.

5.  Nach der Operation geht es dem Patienten viel besser. Er kann nächste Woche ________________ werden.

6.  Auf einen anständigen Menschen wie Frank kann man sich _________________.

7.  Das Motorengeräusch ____________ ________ und Fritz schlief bald ein.

8.  Wissen Sie schon, dass Thomas endlich an der Universität Freiburg in Zahnmedizin _________________ ist?

9.  Beim Abschied versprachen wir uns, gelegentlich von einander hören zu ________________.

10. Wein auf Bier, das rat´ ich dir; Bier auf Wein, das _______________ sein!

11. Die neue Regierung ________________ alles beim Alten.

12. ____________ deinen Ärger nicht an mich ________! Ich bin nicht daran schuld.

13. Die neue Regierung hat einige Gesetze _______________.

14. Er _______________ seinem Freund während des Urlaubs seine Wohnung.

15. Man hat es ________________, die Vorkommnisse zu untersuchen.

16. Er ________________ auf einem Zettel, dass er bald wiederkomme.

 

Übung 10  laufen

(laufen, ablaufen, anlaufen, auslaufen, belaufen, durchlaufen, einlaufen, herumlaufen, überlaufen, verlaufen, zulaufen, zusammenlaufen)

1.  Die Haushaltungskosten von Familie Koller __________ sich im letzten Jahr auf 15000

Euro.

2.  Die seidene Bluse ist bei der ersten Wäsche ________________.

3.  Die kochende Suppe ist ________________.

4.  Der Vertrag zwischen den beiden Firmen ist heute ________________.

5.  Die Wanderer sind immer noch nicht aus dem Wald herausgekommen. Sie müssen sich

bestimmt ________________ haben.

6.  Auf dem Bahnhof sah er einen alten Freund und ____________ schnell auf ihn ________.

7.  Das Benzin war längst ________________, aber mit dem Wind fuhr das Schiff noch eine

Weile.

8.  Wir haben wirklich Glück gehabt. Die Verhandlungen diesmal sind reibungslos

________________.

9.  Die neue Kollegin scheint wenig Ahnung vom Kundendienst zu haben. Hat sie eigentlich

eine Berufsausbildung _______________?

10. Was ist da passiert? Warum sind ja so viele Leute _______________?

11. Der freche Junge hat in diesem Monat schon drei Paar Schuhe ________________.

12. Der freche Junge ____________ jeden Tag ________ und tut nichts.

13. Unser Schiff hat Hamburg ____________.

 

Übung 11  nehmen

(nehmen, abnehmen, annehmen, aufnehmen, benehmen, einnehmen, entnehmen, herausnehmen, mitnehmen, teilnehmen, übernehmen, unternehmen, wahrnehmen, zunehmen)

1.  Der Kranke wird immer schwächer. Er hat schon seit Tagen nichts zu sich ________________.

2.  Ich darf keine Süßigkeiten mehr essen. Ich will ________________.

3. In der Bundesrepublik Deutschland ____________ die arbeitsplatzbedingte Lärmschwerhörigkeit inzwischen den ersten Platz aller Berufskrankheiten ________.

4.  Für den Weltfrieden müssen wir richtig etwas _______________.

5.  Wenn Sie den Computer ins Ausland ________________ wollen, brauchen Sie eine Zollerklärung.

6.  Der große Politiker wurde kritisiert, weil er sich nicht anständig ________________ hat.

7.  Die Nachfrage nach Privatautos ____________ heute ständig ________.

8.  Aus seinem Brief können wir _________________, dass er sich auf dem Land sehr gut eingelebt hat.

9.  Der Stipendiat brauchte sich nur einen Flug zu buchen, die anderen Kosten ________________ die Alexander-von-Humboldt-Stiftung.

10. Ich ____________ ________, dass sie mit unserem Vorschlag einverstanden ist.

11. Mit 13 Jahren wurde er in die Nationalmannschaft ________________.

12. Der Arzt hat dem Patienten den entzündeten Blinddarm ________________.

13. Über 100 Experten aus allen Ländern haben an der Konferenz ________________.

14. Erlauben Sie mir, diese Gelegenheit _______________, Ihnen unsere herzlichsten Grüße auszusprechen.

15. Morgen können wir den Verband ________________.

16. Ich ____________ deine Einladung gern ________.

17. Der Arzt hat meinem Mann das Rauchen verboten. Aber er ________________ alles auf die leichte Schulter, raucht weiter und hustet den ganzen Tag.

 

Übung 12  schlagen

(schlagen, abschlagen, anschlagen, aufschlagen, erschlagen, nachschlagen, niederschlagen, verschlagen, vorschlagen, zerschlagen)

1.  Der Stundenplan wurde dort drüben am Schwarzen Brett ________________.

2.  Es ist nicht nötig, jedes unbekannte Wort im Duden  __________________.

3.  Seit einigen Jahren werden immer mehr Bäume ________________. Das bringt viele Probleme mit sich.

4.  Der Fußball flog schnell gegen das Fenster und alle Fensterscheiben wurden im Nu _________________.

5.  Wir lernen heute Lektion 3. Bitte ____________ Sie das Lehrbuch ________, Seite 56!

6.  Ich ____________ ________, auf unsere gute Zusammenarbeit, auf das Wohl aller Anwesenden zu trinken!

7.  Der Vermisste wurde nach einem Monat ________________ aufgefunden.

8.  Er wurde nachts auf dem Heimweg überfallen und ________________ .

9.  Die schlechte Nachricht ________________ ihm den Appetit.

10. Das Herz _______________ mir bis zum Hals.

 

Übung 13  schließen

(schließen, abschließen, anschließen, aufschließen, ausschließen, beschließen, einschließen, entschließen, erschließen, verschließen, zusammenschließen)

1.  Aus der Unordnung in diesem Supermarkt _______________ viele Hausfrauen, dass solche Waren besonders billig seien.

2.  Mein Freund hat vollkommen Recht. Ich ____________ mich seiner Aussage in jedem Punkt ________.

3.  Die Polizei kam dennoch zu anderen Schlüssen. Einen Selbstmord ____________ sie mit Sicherheit ________.

4.  Mit den meisten Nachbarländern hat unser Land ein Freundschaftsbündnis ________________.

5.  Ich halte es für ________________, dass er von selbst auf diese Idee gekommen ist.

6.  Der Roman ____________ mit dem Tod des Helden ________.

7.  Der Lehrer hat den Schülern den Sinn des Gedichts ________________.

8.  Über die Steuergesetzgebung ________________ der Bundestag nächste Woche weiter.

9.  Die beiden Firmen haben sich _________________, um konkurrenzfähiger zu werden.

10. Er war fest ________________, nicht nachzugeben.

11. Er hat seine Gedanken im Herzen _______________ und wollte nimand verraten..

12. Die Fabrik hat sich viel Mühe gegeben, für ihre neuesten Produkte Weltmarkt zu ________________.

13. Strom, Wasser, Heizung, alle Nebenkosten sind in der Miete ________________.

 

Übung 14  schreiben

(schreiben, abschreiben, aufschreiben, ausschreiben, beschreiben, einschreiben, mitschreiben, niederschreiben, umschreiben, unterschreiben, verschreiben)

1.  Dr. Kohl hat mir Tabletten gegen Kopfschmerzen ________________.

2.  In der „Süddeutschen Zeitung“ von gestern waren wieder viele Stellen ________________.

3.  Diesen wichtigen Brief lassen Sie am besten ________________.

4.  Der Schüler wurde gestraft, weil er die Schularbeit von seinem Nachbarn ________________ hatte.

5.  Wenn ich nun auch eines Tages meine Erinnerungen _________________, was hätte ich zu sagen?

6.  Wer länger als drei Tage der Arbeit fern bleibt, muss vom Arzt ________ ____________ werden.

7.  Die Villa wurde seinem besten Freund _________________.

8.  Herr Zimmer, vergessen Sie bitte nicht, den Vertrag zu _________________.

9.  Man kann es nicht direkt übersetzen, man muss es ________________.

10. Bei der Vorlesung versuchte er _________________, leider konnte er nicht mitkommen, weil der Professor zu schnell und zu undeutlich sprach.

11. Es ist nicht zu _________________, wie ich entsetzt war.

12. -Weißt du, wie man Peter erreichen kann?

  -Moment, ich ____________ dir seine Telefonnummer ________.

 

Übung 15  sehen

(sehen, absehen, ansehen, aussehen, einsehen, ersehen, nachsehen, übersehen, umsehen, versehen, voraussehen, vorsehen, wiedersehen, zusehen)

1.  Der Film ist wirklich schön, den solltest du dir unbedingt mal ________________.

2.  Wenn Sie einverstanden sind, _____________ wir Ihren Wagen gründlich mal ________.

3.  Endlich hat sie ihren Irrtum ________________.

4.  Den plötzlichen Temperatursturz am Wochenende konnte man nicht ________________.

5.  Er hat den Aufsatz von einem Buch ________________.

6.  Als sich die beiden Freunde ________________, waren schon 20 Jahre vorbei.

7.  Alle Klassenzimmer sind schon mit Klimaanlagen ________________.

8.  In dem neuen Anzug ____________ er ja heute wirklich schick ________.

9.  Der Inginieur hat in seinem Entwurf zwei kleine Fehler ________________. Das führt am Ende zu einem großen Schaden.

10. Aus den vorliegenden Unterlagen kann man ________________, dass er vor 10 Jahren als Lektor in Afrika arbeitete.

11. Für dieses Wochenende haben wir schon ________________, ins Grüne zu fahren.

12. Er ____________ sich ________, wusste aber nicht, wo er war.

13. Sollen wir ruhig ________________, wie er sich ruiniert?

14. Komm, sei nicht so traurig! Das passiert schon jedem. Du sollst doch nicht immer alles durch eine schwarze Brille ________________.

 

Übung 16  sprechen

(sprechen, ansprechen, aussprechen, besprechen, entsprechen, versprechen, widersprechen, zusprechen)

1. Der Architekt machte uns mehrere Vorschläge, die alle nicht unseren Vorstellungen _________________.

2.  Ich wusste erst später, dass die Frau, die mich gestern in der Kantine ________________, unsere neue Chefin war.

3.  Er hat mir ________________, sich darum zu kümmern. Aber was ist denn los hier!

4.  Das Haus wurde bei der Scheidung der Frau ________________.

5.  Wir müssen noch ________________, wie wir vorgehen wollen.

6.  Viele Leute haben sich gegen Ausländerfeindlichkeit ________________.

7.  Der Junge ist wirklich intelligent. Er lernt Deutsch zwar nicht lang, ________________ aber perfekt Deutsch.

8.  Der Betriebsrat hat der Entlassung ________________.

 

Übung 17  stehen

(stehen, anstehen, aufstehen, bestehen, beistehen, feststehen, gestehen, überstehen, verstehen, widerstehen, zustehen)

1.  Der Junge ________________, dass er die Vase zerbrochen hatte.

2.  An der Kasse ____________ die Kunden _________, um zu zahlen.

3.  Mein Computer funktioniert nicht, ________________ du denn etwas davon?

4.  Der Betriebsrat kontrolliert, ob die Arbeitnehmer in dem Betrieb alle Rechte erhalten, die ihnen ________________.

5.  Es ist wirklich ein Wunder, dass sie die schwere Krankhait ________________ hat.

6.  In der Zeitung heute ________________ der neueste Bericht über die Wahl in Deutschland.

7.  Das 12jährige Mädchen ist von zu Hause gelaufen, weil sie sich mit ihren Eltern nicht gut ________________ konnte.

8.  Mir ________________ es zu lügen.

9.  Er ist heute sehr früh ________________, aber bis jetzt hat er noch nicht mit der Arbeit angefangen.

10. Seine Arbeit kann vor jeder Kritik ________________.

11. Der Termin für die Zwischenprüfung ____________ noch nicht ________.

12. Er hat ihr in allen Schwierigkeiten ________________.

 

Übung 18  tragen

(tragen, abtragen, auftragen, austragen, beantragen, betragen, beitragen, eintragen, ertragen, übertragen, vertragen, vortragen)

1.  Professor Kahn hat über die neue Entwicklung der deutschen Sprache ________________.

2.  Bei dem Bau der Eisenbahn mussten mehere Hügel ________________ werden.

3.  Die Fußball-Weltmeisterschaft 2002 wurde von allen Sendern _________________.

4.  Sie hat die Gewohnheit, ihre Ausgaben in ein Heft ________________. Dadurch weiß sie genau, wieviel sie im Monat ausgibt.

5.  Der heftige Boxkampf zwischen den beiden Spitzenboxern wurde über fünf Runden ________________.

6.  Der Schaden des Flugzeugunglücks ________________ mehr als 100 Mio. US Dollar.

7.  Der tapfere Junge hat alle Schmerzen bei der Behandlung ________________.

8.  Der neue Chef ist ein netter Mann. Er _________________ sich bald mit allen Kollegen.

9.  Mein Vater hat mir _________________, meine Tante vom Bahnhof abzuholen, weil er eine wichtige Sitzung hatte.

10. Er hat an das Akademische Auslandsamt der Heidelberg-Universität geschrieben, um einen Studienplatz zu ________________.

11. Albert Einstein hat zur Entwicklung der modernen Physik bedeutsam ________________.

12. Für die Erziehung der jungen Generation sollen die Schule, die Familie und die Gesellschaft gemeinsam Verantwortung ________________.

 

Übung 19  treffen

(treffen, antreffen, betreffen, eintreffen, übertreffen, zutreffen)

1.  Telegramme aus aller Welt ____________ zum 70. Geburtstag des Bundespräsidenten in Berlin ________.

2.  Diese Pflanze ist nur in den Gebirgen über 6000m ________________.

3.  Das Land wurde von einem schweren Erdbeben ________________.

4.  Die Diagnose erwies sich als ________________.

5.  Er hat sich selbst _________________, als man von ihm erwartet hatte.

6.  Auf der Party von gestern _________________ er seine alten Schulfreunde.

 

Übung 20  ziehen

(ziehen, abziehen, anziehen, aufziehen, ausziehen, beziehen, einziehen, entziehen, erziehen, umziehen, unterziehen, verziehen, vorziehen)

1.  Der Sozialversicherungsbeitrag wird vom Lohn ________________.

2.  Der junge Autofahrer hielt sich nicht an die Verkehrsregeln, ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle _________________.

3.  Bevor man das Studium an einer deutschen Universität beginnt, muss man sich einer wichtigen Prüfung, nämlich DSH, _________________.

4.  Das Wetter ist zu dieser Zeit sehr wechselhaft. ____________  dich lieber warm ________.

5.  Sein Vortrag war so interessant, dass alle Zuhörer von ihm ________________ wurden.

6.  Wenn er scherzt, bleibt er ganz ernst und ________________ keine Miene.

7. Herr und Frau Reimann wollen ihren Sohn zur Selbständigkeit und Toleranz ________________.

8.  Diesen Satz hat er aus dem berühmten Roman von Thomas Mann ________________.

9.  Sie ist von ihren Großeltern ________________ worden, weil ihre Eltern überhaupt keine Zeit für sie hatte.

10. Als Kind ____________ er es ________ zu schweigen.

11. Mach dir keine Sorge! Diese Kritik ____________ sich nicht auf dich.

12. Hans, was für komische Sachen hast du an?  ____________ dich schnell ________, wir gehen zusammen in die Kirche.

13. Sie können frühstens am 15. ________________, erst da wird das Zimmer frei.

14. Beim Umbau der Altstadt muss besonders in Betracht ________________ werden, dass ihre Eigenartigkeit erhalten bleibt.

 

.参考答案

Übung 1

1. beigebracht   2. gebracht   3. überbringt   4. durchzubringen   5. umgebracht   6. vollbracht   7. verbracht   8. zurückzubringen   9. gebracht   10. untergebracht   11. abbringen

Übung 2

1. entfuhr   2. abfuhren   3. verfahren   4. fortgefahren   5. zurückfahren, fährt...ab   6. verfahren   7. erfahrener   8. fuhr   9. angefahren   10. auszufahren   11. durchfahren   12. erfahren

Übung 3

1. fällt...ein   2. verfallen   3.durchgefallen   4. fällt...auf   5. entfallen   6. überfielen   7. fiel   8. gefallen   9. aufgefallen   10. fiel...aus

Übung 4

1. finden   2. befindet   3. herausgefunden   4. erfunden   5. zurechtfinden   6. empfindet   7. abfinden   8. findet

Übung 5

1. gab...auf   2. vergeben   3. ergeben   4.weitergegeben   5. aufgegeben   6. gab...an   7. ausgegeben   8. zugeben   9. wiedergeben   10. ergeben   11. begeben   12. übergeben   13. zurückgeben

Übung 6

1. Gehen...um   2. vergeht   3. Gehen   4. geht...darum   5. nachgegangen   6. hervorgegangen   7. eingegangen   8. durchgehen   9. gehen...aus   10. ging...vor   11. anginge   12. geht

Übung 7

1. festgehalten   2. verhalten   3. abhalten   4. halten, halte   5. auszuhalten   6. hält an   7. halten   8. hat...zurückgehalten   9. unterhalten   10. hielt...frei   11. erhalten   12. enthält   13. behalten   14. aufhalten   15. aufzuhalten

Übung 8

1. auskommen   2. durchgekommen   3. abgekommen   4. gekommen   5. entkommen   6. kommt...aus   7. bekommen   8. mitkommen   9. vorangekommen   10. ankommen   11. kommen...vor   12. willkommen   13. sind...gekommen   14. kommt...entgegen   15. kommen...nach   16. zurechtkommen   17. kommt...heraus   18. übereingekommen   19. umkommen   20. aufzukommen   21. kommt...an

Übung 9

1. entlassen   2. verlassen   3. lassen…weg   4. veranlasst   5. entlassen   6. verlassen   7. ließ…nach   8. zugelassen   9. lassen   10. lass   11. ließ   12. Lass…aus   13. erlassen   14. überließ   15. unterlassen   16. hinterließ

Übung 10

1. belief   2. eingelaufen   3. übergelaufen   4. abgelaufen   5. verlaufen   6. lief...zu   7. ausgelaufen   8. verlaufen   9. durchlaufen   10. zusammengelaufen   11. durchgelaufen   12. läuft...herum   13. angelaufen

Übung 11

1. genommen   2. abnehmen   3.nimmt...ein   4. unternehmen   5. mitnehmen   6. benommen   7. nimmt...zu   8. entnehmen   9. übernahm   10. nehme...an   11. aufgenommen   12. herausgenommen   13. teilgenommen   14. wahrzunehmen   15. abnehmen   16. nehme...an   17. nimmt

Übung 12

1. angeschlagen   2. nachzuschlagen   3. abgeschlagen   4. zerschlagen   5. schlagen...auf   6. schlage...vor   7. erschlagen   8. niedergeschlagen   9. verschlug   10. schlug

Übung 13

1. schließen   2. schließe...an   3. schloss...aus   4. geschlossen   5. ausgeschlossen   6. schließt...ab   7. aufgeschlossen   8. beschließt   9. zusammengeschlossen   10. entschlossen   11. verschlossen   12. erschließen   13. eingeschlossen

Übung 14

1. verschrieben   2. ausgeschrieben   3. einschreiben   4. abgeschrieben   5. niederschriebe/ niederschreiben würde   6. krank geschrieben   7. überschrieben   8. unterschreiben   9. umschreiben   10. mitzuschreiben   11. beschreiben   12. schreibe...auf

Übung 15

1. ansehen   2. sehen...nach   3. eingesehen   4. voraussehen   5. abgesehen   6. wiedersahen   7. versehen   8. sieht...aus   9. übersehen   10. ersehen   11. vorgesehen   12. sah...um   13. zusehen   14. sehen

Übung 16

1. entsprachen   2. ansprach   3. versprochen   4. zugesprochen   5. besprechen   6. ausgesprochen   7. spricht    8. widersprochen

Übung 17

1. gestand   2. stehen...an   3. verstehst   4. zustehen   5. überstanden   6. steht   7. verstehen   8. widersteht   9. aufgestanden   10. bestehen   11. steht...fest   12. beigestanden

Übung 18

1. vorgetragen   2. abgetragen   3. übertragen   4. einzutragen   5. ausgetragen   6. beträgt   7. ertragen   8. verträgt   9. aufgetragen   10. beantragen   11. beigetragen   12. tragen

Übung 19

1. trafen...ein   2. anzutreffen   3. betroffen   4. zutreffend   5. übertroffen   6. traf

Übung 20

1. abgezogen   2. entzogen   3. unterziehen   4. Zieh...an   5. angezogen   6. verzieht   7. erziehen   8. ausgezogen   9. aufgezogen   10. zog...vor    11. bezieht   12. Zieh...um   13. einziehen   14. gezogen

 

北京嘉学2015年同等学力德育招生简章——嘉学:北京最权威的德语培训学校

http://control.blog.sina.com.cn/admin/article/article_edit.php?blog_id=d560a4020102v1hu

0

阅读 收藏 喜欢 打印举报/Report
  

新浪BLOG意见反馈留言板 欢迎批评指正

新浪简介 | About Sina | 广告服务 | 联系我们 | 招聘信息 | 网站律师 | SINA English | 产品答疑

新浪公司 版权所有