B. Lesen Sie den folgenden Text. Wählen Sie die
richtige Antwort bzw. die richtige Aussage. Markieren Sie dann den
entsprechenden Buchstaben auf dem Antwortbogen.
(14 Punkte für 7 Testaufgaben)
Unter dem Dach der Natur
Für viele ist es ein Traum aus ihrer Kindheit:
unter dem grünen Dach eines alten Baumes aufwachen
(醒来 )
— im eigenen Baumhaus. Immer mehr Deutsche entdecken das Baumhaus
für sich, weil sie der Natur
näher sein wollen. Der Wunsch nach einem
naturverbundenen Leben ist groß, besonders bei
Menschen, die in Großstädten
leben und von Hochhäusern
umgeben(围绕)
sind. Viele wünschen sich nach einem anstrengenden
Bürotag einen Platz der Ruhe und darum besorgen
sie sich einen Schrebergarten(市郊小花圃),
ein Hausboot oder ein Baumhaus. Letzteres ist eine eher neue
Entwicklungsrichtung.
Das Baumhaus stellt eine Luxusversion(豪华型) des
normalen Gartenhäuschens dar. Die Menschen wollen
neben ihrem technisierten Leben der ursprünglichen
Natur ein Stück näher kommen.
Trotzdem sollen die Häuser allen moderne
Bequemlichkeiten bieten. Deshalb haben einige der rund 500 bereits
gebauten Baumhäuser Klimaanlage und Heizung oder
Internetanschluss.
Die Nachfrage ist so groß, dass die schottische
Baumhausfirma „ Dream" bereits neue Mitarbeiter
einstellen musste. 24 Baumhäuser hat die Firma
auch schon in deutschen, schweizerischen und
niederländischen Gärten
gebaut.
Immer mehr Menschen verwirklichen sich diesen Traum, obwohl so ein
Baumhaus sehr teuer ist. Baumhäuser mit einer
Wohnfläche zwischen 9 und 14 Quadratmetern kosten
bis zu 25 000 Euro. Die teuerste Variante(房型) kann
auch schon mal 120 000 Euro kosten, die einfachste
für Kinder gibt es ab 7 000 Euro. Viele Kunden
sind Eltern oder Großeltern. Ihre Kinder oder
Enkel sollen ein ungewöhnliches
Spielzeug(玩具) haben,
und sie wollen es natürlich auch selbst nutzen.
Denn man kann sich dorthin mit einem Buch und einem Glas Wein
zurückziehen und sich wunderbar vom Alltag
erholen. Da Übernachtungen im Baum sehr beliebt
sind, gibt es in Schweden und auf Hawaii
Baumhäuser sogar als Hotelzimmer. Auch in Dresden
bietet ein Hotel eine solche Schlafmöglichkeit,
sodass dort die Gäste unter den Sternen
einschlafen können.
27. Für viele Kinder ist es ein Traum
A) in einem Baumhaus zu leben
B) in einem grünen Haus zu leben
C)in
einem Haus mit einem grünen Dach zu
leben
D)einen
Baum zu haben
28.Welche
Aussage ist dem Text nach richtig?
A)Viele
Menschen wohnen schon seit langem in einem Baumhaus.
B)Die
Großstädter
hätten besonders gerne ein naturverbundenes
Leben.
C)Die
Menschen in den Großstädten
schaffen selbst Hausboote für sich.
D)Die
Großstädte sind von
Hochhäusern umgeben.
29.Ein
normales Gartenhäuschen _______.
A)ist
ein Baumhaus
B)hat
hochtechnisierte Einrichtungen
C)hat
große Wohnfläche
D)ist
nicht so sehr bequem eingerichtet
30.Die
Firma „ Dream" hat ________.
A)neue
Arbeitsplätze geschaffen
B)500
Baumhäuser mit Klimaanlage und Heizung
gebaut
C)ihre
Produkte nicht so gut verkauft
D)24
Baumhäuser in Deutschland gebaut
31.Ein
Baumhaus _______.
A)für
Kinder mit 9 Quadratmetern kostet 7 000 Euro
B)für
Kinder mit 14 Quadratmetern kostet 7 000 Euro
C)für
Kinder kostet mindestens 7 000 Euro
D)für
Kinder kostet höchstens 7 000 Euro
32.Welche
Aussage ist dem Text nach richtig?
A)Das
größte Baumhaus hat eine
Fläche von 14 Quadratmetern.
B)Das
kleinste Baumhaus hat eine Fläche von 9
Quadratmetern.
C)Das
teuerste Baumhaus kann 120 000 Euro kosten.
D)Das
teuerste Baumhaus kann 25 000 Euro kosten.
33. Viele Kunden sind Eltern oder Großeltern,
weil sie _______
A)Spielzeug
mögen
B)für
sich und die Kinder ein Baumhaus kaufen
möchten
C)nicht
gern im Hotelzimmer wohnen
D)im
Alltag gern Bücher lesen und Wein
trinken
C. Lesen sie den Text und wählen Sie die passenden
Sätze. Zu jeder Lücke passt nur
ein Satz.
Markieren Sie dann den entsprechenden Buchstaben auf dem
Antwortbogen.
(9 Punkte für 6 Testaufgaben )
Korrektes Verhalten im Reiseland
Viele Reisende haben es schon einmal erlebt: Ein Verhalten, das in
Deutschland in einer bestimmten
Situation typisch oder normal ist, kann in anderen
Ländern Unsicherheit oder sogar
Ärger erregen (造成、引起).
Verhaltensregeln sind nicht überall gleich
und 34 ,
sich in einem anderen Land korrekt zu verhalten. Obwohl man
natürlich nicht alle
Sitten und Bräuche (风俗和习惯)
eines Landes kennen kann, gibt es doch
weniger Missverständnisse, 35 .
Auch wenn Sie das Verhalten der Menschen in Ihrem Reiseland
manchmal komisch finden oder überhaupt nicht
verstehen. 36 .
Zeigen Sie Ihr Interesse an neuen Dingen —auch beim
Essen. 37 ,
das Sie nicht kennen, dann fragen Sie, was das ist, und probieren
Sie es. Es muss ja nicht unbedingt Ihr Lieblingsessen werden. Wenn
es Ihnen schmeckt, dann freut man sich auch über
Ihr Lob.
Wenn Sie die Sprache Ihres Urlaubslandes
sprechen, 38 .
Aber auch schon mit wenigen
Wörtern wie „ Guten Morgen
„ Guten Abend " oder „ Danke
„Entschuldigung" können Sie ein
Lob bekommen. Das ist zwar nicht viel, zeigt
aber, 39 .
Und meistens bekommt man dafür sogar ein Lob—auch
wenn die Aussprache nicht ganz korrekt ist.
A) wenn man Ihnen etwas anbietet
B) dass Sie sich für das Land und seine Bewohner
interessieren
C) wenn man sich vor Reisebeginn über ein paar
Verhaltensregeln
Urlaubsland informiert
D) deshalb ist es nicht immer einfach
E) haben Sie natürlich einen
großen Vorteil
F) ärgern sich die Bewohner aber sehr
darüber
G) sollten Sie es nicht kritisieren
Teil 3 Grammatik und Wortschatz
(20
Punkte für 30 Testaufgaben)
A. Lesen Sie den folgenden Text und wählen Sie
für jede Lücke das richtige
Wort. Markieren
Sie danach den entsprechenden Buchstaben auf dem
Antwortbogen.
(10 Punkte für 20 Testaufgaben)
In allen deutschen Großstädten
gibt es heute Zeilungsprojekte, die Menschen
40
helfen
sollen. Eine dieser Zeitungen ist BISS und wird in
München verkauft.
BISS 41 „
Bürger und Bürgerinnen In
Sozialen Schwierigkeiten". Es ist das erste und
älteste Straßenmagazin
bundesweit. Am 17. Oktober 1993
42 die
Zeitung BISS zum ersten Mal verkauft
und 43 heute
mit elf Ausgaben pro Jahr und einer Auflagenhöhe
(发行量)
von 40 000 44 .
Man sieht die
Verkäufer 45 großen
Plätzen und an U-Bahnhöfen. Das
Projekt ist eine 46 zur
Selbsthilfe für viele wohnungslose und arbeitslose
Menschen. Rund 600 wohnungslose und allein stehende Menschen
leben 47 in
München auf der Straße — mal
trifft es den einen, mal den anderen, doch
48 bleibt
immer gleich. Die Wege in die Not sind unterschiedlich. Ein Weg
zurück in die Gesellschaft
kann 49 Zeitung
BISS führen. Aktuell kostet die Zeitung 1,50
Euro, 50 gehen
80 Cent an den Verkäufer. Von ihnen haben
51 keinen
Beruf 52 und
nur geringe Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
53 beweisen
kann, dass er arm ist. erhält einen
Verkaufsausweis, so z. B. Arbeitslose und Kleinrentner usw. Jedem
Verkäufer wird ein bestimmter Platz und eine feste
Uhrzeit 54 —das
wird auch kontrolliert. Und es gibt noch mehr Regeln,
die 55 werden
müssen: Alkohol und Drogen (毒品)
sind während des
Verkaufs 56 ,
und wer krank ist, muss es rechtzeitig schriftlich
57 Im
Moment arbeiten 100 Verkäuferinnen und
Verkäufer 58 BISS.
15 von ihnen sind inzwischen
fest 59 und
damit endlich wieder sozialversichert. Für diese
Verkäufer ist Wiedereingliederung(再次入职) kein
abstrakter(抽象的)
Begriff mehr: Sie haben ihre
Wohnung und gehen während des Tages BISS
verkaufen, und manche fahren sogar schon
mal ein paar Tage in Urlaub.
40.A)
in Not B)
mit der Not C) aus der Not
D) zur
Not
41.A)
steht mit B)
steht für
C) liegt mit
D)
liegt für
42.A)
war
B)
ging
C)
wurde
D)
kam
43.A)
erscheint B)
öffnet
C)
veröffentlicht D)
scheint
44.A)
Stückes
B)
Stück
C)
Stücken
D)
Stücke
45.A)
in
B)
zu
C)
aus D)
auf
46.A)
Sorge B)
Beziehung C)Hilfe
D)
Antwort
47.A)
ganzen Jahres B)im
Ganzjahr C) ganzes Jahres D)das
ganze Jahr
48.A)
die SummeB)
die Nummer C)die
Zahlen D) die Rechnung
49.A)
in der B)
über die C)
auf die D)
nach der
50.A)
darum B)
dabei C)
davon D)
darin
51.A)
am meisten B)
die meiste C)
meistens D)
die meisten
52.A)
erlernt B)
gelehrt C)
gearbeitet D)
erlebt
53.A)
Er B)
Wer C)
Man D)
Jemand
54.A)
ausgegeben B)
angegeben C)
gegeben D)
abgegeben
55.A)
gehalten B)
festgehalten C) unterhalten
D) behalten
56.A)
verboten B)
anbieten C)
verbieten D)
angeboten
57.A)
teilnehmen B)
mitteilen C)
teilen D)
beurteilen
58.A)
von B)
auf C)
bei
D)
an
59.A)
gestellt B)
bestellt C)
eingestellt D)
vorgestellt
B. Ergänzen Sie. Markieren Sie danach den
entsprechenden Buchstaben auf dem Antwortbogen.
(10 Punkte für 10 Testaufgaben)
A) dass B)
wenn C)
gegenD)
geschehen E)
gesetzt
F) GrundG)
wird H)
wegenI)
weil J)
flussnahen
60
des
starken Gewitters der letzten Tage steigen die Pegel(水位标)aller
Flüsse.
In 61 Städten
werden aus diesem 62 schon
erste
Sicherheitsmaßnahmen 63 Hochwasser
ergriffen. 64 es
weiter so regnet, 65 es
Hochwasser geben. Das ist ärgerlich, 66 bereits
im letzten Jahr mehrere Straßen unter
Wasser 67 wurden.
Wenn wir nicht ganz viel Glück haben, wird das
auch in diesem Jahr wieder 68 .
Am Mittag war der Pegel des Rheins schon so
hoch, 69 erste
Keller in einem Vorort unter Wasser standen.
Teil 4 Übersetzung der unterstrichenen Teile aus
dem Deutschen ins Chinesische.
(10 Punkte für 2 Testaufgaben)
70. Immer mehr junge Leute wollen nach der Schule nicht sofort eine
Ausbildung oder ein Studium beginnen, sondern erst einmal einige
Zeit im Ausland verbringen. Man
fährt in das fremde Land und arbeitet dort
für ein paar Wochen oder auch Monate, z. B. als
Sprachlehrer an Schulen, als Küchenhilfe oder
Kellner in Restaurants. Mit dem verdienten Geld kann man dann
reisen und Land und Leute kennen lernen. Die beliebtesten Ziele
sind Australien, Neuseeland, Nord-und
Südamerika.
71. Das moderne Leben hat unser
Zeitgefühl verändert. Zeit wird
immer wichtiger und
knapper. In jeder Stunde wollen wir so viel wie
möglich schaffen und in jeder Minute haben wir
Angst, etwas zu verpassen. Eigentlich
ist unser Alltag durch moderne Technik angenehmer geworden. So
können wir uns zum Beispiel, wenn wir etwas
erledigen müssen, vorher im Internet informieren.
Ist denn jede Minute, die wir nicht für etwas
Bestimmtes nutzen, verlorene Zeit? Warum
haben wir das Gefühl, immer etwas tun zu
müssen?
Teil 5 Schriftlicher Ausdruck
(15
Punkte für 6 Testaufgaben)
A. Ihr Freund Michel Zhang aus Sydney, Australien,
möchte vom 5. bis zum 16. Juli Urlaub
in Leipzig machen. Seine Frau und seine Söhne (15
und 19 Jahre alt) reisen mit
ihm. Im Internet bucht er zwei Zimmer im Hotel „
Prinz". Bitte helfen Sie ihm, das
Formular vom Hotel auszufüllen.
Schreiben Sie die fünf im Formular fehlenden
Informationen auf den Antwortbogen .
(5 Punkte für 5 Informationen)
Online-Zimmerreservierung Hotel
„Prinz“
www.
hotel-Prinz-Leipzig. de
Tag der Anreise: 05.
Juli
Tag der Abreise: ____(72)
Anzahl Einzelzimmer: 0
Anzahl Doppelzimmer: ____2____
Anzahl Personen unter 18: (73)
Familienname: Zhang
Vorname: ____(74)
Straße: Queenstreet
56
Wohnort: (75)
Land: (76)
B. Schreiben Sie zum Thema
,, Fremdsprachlernen "
einen Aufsatz mit
mindestens 80
Wörtern.
(10 Punkte für 1 Testaufgabe)
77.Der
Aufsatz beinhaltet:
1) Wann haben Sie angefangen, eine Fremdsprache zu
lernen?
2) Wie haben Sie diese Fremdsprache gelernt?
3) Wann ist Ihrer Meinung nach die beste Zeit, mit dem
Fremdsprachlernen
anzufangen?
4) Welche Bedeutung hat das Fremdsprachlernen?
关注联盟动态,关注微信朋友圈deutschme
加载中,请稍候......