德语语法系列---被动语态(Das Passiv)
(2012-04-26 22:26:52)
标签:
德语语法被动语态passiv教育 |
分类: 德语语法 |
Das Passiv
什么时候需要用到被动语态我就不解释了哈,形式什么的跟英语的差不多。
不过德语的被动语态分为2种情况,且形式不同。
第一种是过程被动态(Vorgangspassiv),就是我们常说的一般被动态,表示主语的动作被动过程。
Das Passiv bildet man wie folgt:
werden随主语的人称和数进行变位,并且以werden的相应时态变化来表示六种时态。
Passiv Präsens:werden + Partizip II
Passiv Präteritum:wurden + Partizip II
Passiv Perfekt:sein
+
Passiv Plusquamperfekt:waren + Partizip II + worden
Passiv Futur I:werden
+
Passiv Futur II (selten):werden + Partizip II+ worden + sein
Passiv的第一,二将来时一般很少用到,通常用现在时代替第一将来时,用现在完成时代替第二将来时。
Passiv中的现在完成时,过去完成时和第二将来时中的werden的过去分词使用geworden的变体worden
被动态句子动作实施者的表示方法:
Die Nominativ-Ergänzung im Aktivsatz wird im Passivsatz zur Täter-Nennung mit "von + Dativ" (seltener " durch + Akkusativ")
在被动句中一般不表明动作的实施者,如果必须表明的时候,用介词von,durch或mit构成介词结构来表达。这里的von相当于英语中的by。
如果主动句的主语是某种手段,工具或者某种材料,是一种媒介,大多数用mit的介词结构表示,如果根据上下文,具体的环境和条件,原主动句中的主语表示一种方式方法,一种途径,则通常用介词durch的介词词组表达。
Das Passiv mit Modalverben
Präsens Passiv mit Modalverben:Modalverb + Partizip II + werden
Präteritum Passiv mit Modalverben:Modalverb Präteritum + Partizip II + werden
Perfekt Passiv mit Modalverben:haben + Partizip II + werden + Modalverb
Plusquamperfekt Passiv mit Modalverben: hatten+Partizip II+ werden + Modalverb
Futur I Passiv mit Modalverben:werden + Partizip II + werden+ Modalverb
Konjunktiv II Passiv
Konjunktiv II Passiv Gegenwart = Konjunktiv II von werden + Partizip II
Beispiel:
Aktiv: Der Arzt würde den Mann operieren
Passiv: Der Mann würde von dem Arzt operiert.
Konjunktiv II Passiv Vergangenheit = Konjunktiv II von sein + Partizip II + worden
Beispiel:
Aktiv: Der Arzt hätte den Mann operiert.
Passiv: Der Mann wäre von dem Arzt operiert worden.
Konjunktiv II Passiv
Futur I
=
Konjunktiv II von werden + Partizip II +
werden
Beispiel: Konjunktiv II Passiv Futur I (=Gegenwart)
Aktiv: Der Schüler würde den Lehrer fragen.
Passiv: Der Lehrer würde von dem Schüler gefragt (werden).
Die Form würde werden klingt durch das doppelte Hilfsverb unschön, deshalb wird der Infinitiv von werden meist weglassen. Dann entspricht die Form dem Konjunktiv II Passiv für die Gegenwart.
Konjunktiv I Passiv
Konjunktiv I Passiv Gegenwart = Konjunktiv I von werden + Partizip II
Beispiel: Konjunktiv I Passiv Gegenwart
Aktiv: Der Arzt operiere den Mann.
Passiv: Der Mann werde von dem Arzt operiert.
Konjunktiv I Passiv
Vergangenheit
=
Konjunktiv I von sein + Partizip II + worden
Beispiel: Konjunktiv I Passiv Vergangenheit
Aktiv: Der Arzt habe den Mann operiert.
Passiv: Der Mann sei von dem Arzt operiert worden.
Konjunktiv I Passiv Futur I = Konjunktiv I von werden+ Partizip II+ werden
Beispiel: Konjunktiv I Passiv Futur I
Aktiv: Der Schüler werde den Lehrer fragen.
Passiv: Der Lehrer werde von dem Schüler gefragt (werden).
Die Form werde werden klingt durch das doppelte Hilfsverb unschön, deshalb wird der Infinitiv von werden meist weglassen. Dann entspricht die Form dem Konjunktiv I Passiv für die Gegenwart.
无人称被动语态:
不 及物动词通常不能构成被动语态,但德语中有一部分以人为动作实施者的动词,尽管不能直接支配第四格宾格,但能支配第三格宾语,第二格宾语或者介词宾语,也 可以构成被动态,但通常以无人称代词es来充当语法主语(引导词)位于句首。一旦有其他句子成分位于句子开头,es可以省略,并不影响句子的意义。
Dativ-Ergänzung bleibt Dativ-Ergänzung.
Das unpersönliche Pronomen " es " steht häufig in Passivsätzen, in denen der Täter (Aktivsatz =Akkusativ-Ergänzung) nicht genannt wird. "Es" darf aber nur auf Position 1 stehen und dient alleinig als Platzhalter!
Aktivsatz |
Passivsatz |
Mein Vater hilft mir. |
Mir wird geholfen.
Es wird mir geholfen. |
Die Schüler antworten dem Lehrer nicht. |
Dem Lehrer wird nicht geantwortet. Es wird dem Lehrer nicht geantwortet. |
Niemand hört dem Redner zu. |
Dem Redner wird nicht zugehört. Es wird dem Redner nicht zugehört. |
Präpositional-Ergänzung bleibt Präpositional-Ergänzung
Auch Präpositional-Ergänzungen bleiben in Passivsätzen unverändert.
Aktivsatz |
Passivsatz |
Man diskutiert über Politik. |
Über Politik wird diskutiert. Es wird über Politik diskutiert. |
Die Menschen kämpfen gegen die Armut. |
Gegen die Armut wird gekämpft. Es wird gegen die Armut gekämpft. |
Die Bauern warten auf gutes Wetter. |
Auf gutes Wetter wird gewartet. Es wird auf gutes Wetter gewartet. |
Angaben bleiben Angaben.
Freiwillige Angaben im Satz bleiben in Passivsätzen ebenfalls unverändert. Dazu gehören beispielsweise Temporal-, Modal-, Finalangaben etc.
Aktivsatz |
Passivsatz |
Morgen schreiben wir einen Test. |
Morgen wird ein Test geschrieben. Es wird morgen ein Test geschrieben. |
Die Menschen kämpfen täglich um mehr Freiheit. |
Täglich wird um mehr Freiheit gekämpft. Es wird täglich um mehr Freiheit gekämpft. |
Die Bauern warten sehnsüchtig auf Regen. |
Sehnsüchtig wird auf Regen gewartet. Es wird sehnsüchtig auf Regen gewartet. |
Tempus bleibt Tempus.
Die Tempusform des Aktivsatzes wird natürlich übernommen.
Aktivsatz |
Passivsatz |
Morgen schreiben wir einen Test. |
Morgen wird ein Test geschrieben. |
Sie kämpften täglich um mehr Freiheit. |
Täglich wurde um Freiheit gekämpft. |
Die Bauern haben auf den Regen gewartet. |
Auf den Regen ist gewartet worden. |
第二种是状态被动态(Zustandspassiv),表示动作造成的被动意义的状态和结果。
Die Bildung des Zustandspassivs:
sein随着主语的人称,数和时态的变化进行变位。
有人问关于这2种被动态的区别,一般我们都用第一种;Parizip II可以当作形容词使用,第二种被动态其实相当于sein+adj.的形式,这样就便于理解了。
Verben ohne Passiv(不能用于被动语态的动词)
Modalverben: können, wollen, dürfen, sollen, müssen, möchten
Verben mit Infinitiv ohne zu: sehen, hören, fühlen, spüren, lassen, …
Reflexive Verben: sich beeilen, sich eignen, sich erkälten, sich interessieren für, ..
Reflexiv gebrauchte Verben: sich waschen, sich rasieren, sich kämmen, sich anziehen, …
Verben mit der Bedeutung haben oder bekommen: haben, besitzen, erhalten, bekommen, empfangen, kriegen
Viele feste Verbindungen von Verb und Nomen: Spaß machen, in Not geraten, Anerkennung finden, …
weitere Verben: kosten, gelten, kennen
Passiversatzformen(被动语态的替代形式)
Alternativen zum Passiv mit Modalverb
Passiversatzformen für das Passiv mit dem Modalverb können
Das Passiv mit dem Modalverb können kann man durch alternative Konstruktionen mit sein zu + Infinitiv, sich lassen oder durch ein Adjektiv mit der Endung –bar/-lich ersetzen. Die Ersatzformen für können werden häufig benutzt.
Beispiel: können
Passiv mit Modalverb: Die Krankheit kann geheilt werden.
sein zu + Infinitiv: Die Krankheit ist zu heilen.
sich lassen: Die Krankheit lässt sich heilen.
Adjektiv mit Endung -bar: Die Krankheit ist heilbar.
Passiversatzformen für das Passiv mit den Modalverben müssen, sollen, nicht dürfen
Die Modalverben
müssen,
sollen
und
nicht dürfen
können nur durch
sein zu
+ Infinitiv
ersetzt werden. Diese Ersatzformen sind nur in der Amtssprache
gebräuchlich. In der Umgangssprache klingen sie überformell und
teilweise
unhöflich.
Beispiel: müssen
Passiv mit Modalverb: Die Verkehrsregeln müssen beachtet werden.
sein zu + Infinitiv: Die Verkehrsregeln sind zu beachten.
Beispiel: sollen
Passiv mit Modalverb: Die Aufgabe 3 soll zuerst bearbeitet werden.
sein zu + Infinitiv: Die Aufgabe 3 ist zuerst zu bearbeiten.
Beispiel: nicht dürfen
Passiv mit Modalverb: Im Büro darf nicht geraucht werden.
sein zu + Infinitiv: Im Büro ist nicht zu rauchen.
Passiversatz mit bekommen und gehören
Passiversatz mit
bekommen
Durch das Verb
bekommen/erhalten/kriegen+Partizip
II
kann eine passive Bedeutung ausgedrückt werden. Wenn man die
Konstruktion mit
bekommen
plus Partizip II in einen Passivsatz umwandelt, wird aus dem
Nominativ ein Dativ und aus dem Akkusativ ein
Nominativ.
句中有主语,但这主语不是行为主体,而是主动态句中第三格间接宾语,而主动态句中第四格宾语保留,这里的第二分词必须是支配2个宾语,即第三格和第四格宾语的动词,也称为收受人被动态(Adressanten-Passiv)
Beispiel:
bekommen + Partizip II: Ich bekam ein Paket geschickt. (这个包裹(别人)是送给我的)
Passiv: Mir wurde ein Paket geschickt.
Beispiel:
bekommen + Partizip II: Der Patient bekommt das Essen gebracht.
Passiv: Dem Patienten wird das Essen gebracht.
Das Verb
bekommen
kann man auch durch seine Synonyme
erhalten
und
kriegen
(ugs.)
ersetzen.
Passiversatz mit gehören
Durch das Verb gehören+Partizip II kann eine passive Bedeutung mit dem Modalverb müssen oder sollen ausgedrückt werden.
Beispiel:
gehören + Partizip II: Das Badezimmer gehört regelmäßig gereinigt.
Passiv mit Modalverb: Das Badezimmer muss/sollte regelmäßig gereinigt werden.
Beispiel:
gehören + Partizip II: Das Haus gehört dringend renoviert.
Passiv mit Modalverb: Das Haus muss/sollte dringend renoviert werden.
Passiversatz mit Unpersönliche Formen "man" / "jemand"
Die einfachste Form den Akteur nicht zu nennen. Eigentlich keine Ersatzform.
Hier werden Häuser gebaut.
Hier baut man Häuser.
Das Gerundiv(动形词)
Das Gerundiv wird mit zu plus Partizip I gebildet:Gerundiv = zu + Partizip I
Das Gerundiv steht wie ein Adjektiv vor dem Nomen und bekommt eine Adjektivendung. Das Gerundiv entspricht in der Bedeutung dem Passiv mit Modalverb bzw. seinen Ersatzformen.
具有被动意义,且作定语用的带zu的第一分词。
Beispiel:
Gerundiv: der leicht zu korrigierende Fehler
Passiv mit Modalverb: Der Fehler kann leicht korrigiert werden.
sein zu: Der Fehler ist leicht zu korrigieren.
sich lassen: Der Fehler lässt sich leicht korrigieren.
-bar: Der Fehler ist leicht korrigierbar.
Das attributive Gerundiv kann in einen Relativsatz umgewandelt werden, der eine Passivform mit Modalverb bzw. eine Ersatzform des Passivs enthält.
Beispiel:
Gerundiv: Der Text enthält viele leicht zu korrigierende Fehler.
Relativsätze:
Der Text enthält viele Fehler, die leicht korrigiert werden können.
Der Text enthält viele Fehler, die leicht zu korrigieren sind.
Der Text enthält viele Fehler, die leicht korrigierbar sind.
Der Text enthält viele Fehler, die sich leicht korrigieren lassen.