加载中…
个人资料
  • 博客等级:
  • 博客积分:
  • 博客访问:
  • 关注人气:
  • 获赠金笔:0支
  • 赠出金笔:0支
  • 荣誉徽章:
正文 字体大小:

港口景色

(2015-08-21 21:51:34)
标签:

港口

早上

布鲁格

景色

德国汉堡

分类: 旅游
城市同人性相近,有人热情,有人冷漠,有对别人尊重的,有对人无所谓的,爱来不来,都随你。
放几张港口的照片。
港口景色
在德国基尔港口上船,晚上7点开船。
港口景色
这是丹麦的港口Malmo,靠近哥本哈根。
天气不好,阴沉沉的,还下着小雨,早上8点。
港口景色
热情的少年冲锋队员,无畏阴冷潮湿的天气,为我们奏乐跳舞,令人感动。
港口景色
这是挪威的奥斯陆,港口上冷冷清清的,下午3点。
港口景色
船停靠在丹麦港口Esbjerg,靠近美丽古老的小镇Ribe,早上8点。
港口景色
这是荷兰的港口Ijmuiden,靠近阿姆斯特丹,下午3点。
港口景色
这是英国的港口Harwich,靠近剑桥(康桥),早上9点,英国人到底绅士啊!
港口景色
这是比利时港口Ostende,靠近布鲁格。
港口景色
早上8点,也没有人欢迎我们。
港口景色
晚上5点。
港口景色
德国汉堡,早上8点。
港口景色
尽管没有欢迎的人群,但德国人还是很兴奋,因为回到了祖国

Eine Kreuzfahrt zu den Ländern der Reformation – 2. Tag

Fitnessraum und Pool verlocken, ein grandioses Buffetfrühstück aber nicht minder. Und der erste Landausflug steht an, als wir gegen 8 Uhr unter der Öresundbrücke Malmö ansteuern. Mit freundlichem Organisationsgeschick werden wir auf Busse verteilt. Die einen fahren zum Stadtrundgang in Lund, wo 1947 der Lutherische Weltbund gegründet wurde.

Wir haben uns für Kopenhagen entschieden – Ella: „selbstverständlich!“ – und überqueren nun die Öresundbrücke, die Schweden mit Dänemark verbindet. Unser Reiseleiter, Dr. Herbert Fendrich, Kunstbeauftragter im Bistum Essen, gibt erste Hinweise: Eine Reformation von oben sei es in Dänemark gewesen; am Ende des 16. Jahrhunderts habe kein katholischer Priester mehr dänischen Boden betreten dürfen. Fast 90 Prozent der etwa 5,5 Millionen Dänen heute seien Mitglieder der Staatskirche gegenüber etwa 32.000 Katholiken. Die hinzu gestiegene local guide Karin ergänzt: Im Schnitt besitzt jede dänische Staatsbürgerin und jeder dänischen Staatsbürger zwei Fahrräder.

 

Erster Ausstieg Amalienborg: Wir reihen uns ein in eine große internationale Gemeinschaft von Stadttouristen. Ob die auch alle auf den Spuren der Reformation sind? Hier finden wir sie jedenfalls noch nicht so recht, sind erstaunt über die Baustelle der Königin-Unterkunft.

Zweiter Ausstieg: Fündig werden wir in der gotischen Kirche Sankt Petri, in der Liebfrauenkirche (Kopenhagens Dom) und beim dort gegenüber stehenden Reformationsdenkmal. Die Kirche Sankt Petri beherbergt die deutsche Gemeinde.

Im Dom beeindrucken uns die Christusfigur von Thorvaldsen und ein Programmbild der Reformation: Auf ihm sind eine Vielzahl europäischer Wegbereiter zu sehen: Martin Bucer, Johannes Hus, Philipp Melanchthon, Hieronymus von Prag, Martin Luther, Johannes Calvin, Theodor von Beza, John Wiclif, Heinrich Bullinger, Petrus Martyr Vermigli, John Knox, Huldrych Zwingli, Hieronymus Zanchi, William Perkins, Matthias Flacius und Johannes Oekolampad. Im Vordergrund versuchen ein Kardinal, ein Teufel, ein Mönch und der Papst, das Licht des Evangeliums auszupusten – zugegebenermaßen nicht gerade ökumenefreundlich… Lehrreich sind auch die vier Seiten des gegenüber liegenden Reformationsdenkmals mit den bedeutsamen Themen von Taufe, Abendmahl in beiderlei Gestalt, Gemeindegesang und ihrem wichtigsten dänischen Vertreter Hans Tausen (1494-1561). Ein drittes Mal steigen wir kurz bei der unvermeidlichen kleinen Meerjungfrau aus, die wir kirchengeschichtlich nicht so recht einordnen können (aber hübsch ist sie!). Margot Käßmann berichtet in einem spontanen Kurzreferat auf der Rückfahrt von der zweimaligen Konversion Königs Christian II. (1481-1559), der in Wittenberg bei Cranach wohnte und sich dort das Abendmahl in beiderlei Gestalt reichen ließ.

Wenige Stunden später ein ökumenischer Eröffnungsgottesdienst mit der Reformationsbotschafterin und Monsignore Wahl: Er übernimmt weite Teile der Liturgie, sie predigt über Galater 5, 1 („Zur Freiheit hat uns Christus befreit“) und Luthers durchs Bibelstudium gewonnene Erkenntnisse. Die Liederbücher reichen nicht. Als ich mich etwas hilflos umsehe, bekomme ich zu hören: Diese fünf Strophen von „Lobe den Herren“ könne man wohl noch auswendig … eine text- und wie sich herausstellt auch tonsichere Bordgemeinde also. Bei der vierten Strophe muss ich passen – das festliche mehrgängige Kapitänsmenü wird mich später mehr als entschädigen http://blog.biblische-reisen.de/wp-includes/images/smilies/simple-smile.png

Dr. Elke Rutzenhöfer,
Geschäftsführerin Lutherisches Verlagshaus GmbH
Hannover


0

阅读 收藏 喜欢 打印举报/Report
  

新浪BLOG意见反馈留言板 欢迎批评指正

新浪简介 | About Sina | 广告服务 | 联系我们 | 招聘信息 | 网站律师 | SINA English | 产品答疑

新浪公司 版权所有